DFALern-Fußball-Schule2023

Das Lern- und Ausbildungssystem für Kinder- und Jugendfußballer!
Geeignet für Mädchen und Jungen!
- vielseitig
- systematisch
- motovierend
- altersgemäß
- kindgerecht
- individuell
- wissenschaftlich abgesichert
Teilnahmegebühr pro Kind
- 2 tägige DFA-Lern-Fußballschule - 129 Euro
- 3 tägige DFA-Lern-Fußballschule - 149 Euro
- 4 tägige DFA-Lern-Fußballschule - 169 Euro
- 5 tägige DFA-Lern-Fußballschule - 189 Euro
DFA-Leistungen für die Teilnehmer
- Täglich 4,5 Stunden spezielles DFA-Training
- DFA-Trikot-Set
- DFA-Jugendfußball (altersgerecht)
- DFA-Trinkflasche
- DFA-Pausengetränke
- DFA-Beutel
- DFA-Teilnehmerurkunde
- Mittags-Snack
DFA-Ausbildungsgrundsätze
- Betreuung und Ausbildung durch speziell ausgebildete DFA-Trainer
- Ausbildungsinhalte ausgewählt nach Alter und Leistungsfähigkeit
- Lernintensive und attraktive Ausbildung in Kleingruppen (10 - 12 Teilnehmer)
- Alters- und leistungsgerechte Gruppeneinteilung für den optimalen Lernerfolg
- Individuelle Förderung an unterschiedlichen Trainings- und Spielstationen
- Einzel- und Gruppenwettkämpfe
- Erlebnisreiches und spaßorientiertes Lernen mit vielen Erfolgserlebnissen
DFA-Ausbildungsschwerpunkte
- Vielseitige ballorientierte Bewegungsförderung
- Fußballspezifisches Koordinationstraining
- Dribbeln und Fintieren
- Attraktive Pass- und Torschusswettkämpfe
- Motivierende Spiel- und Turnierformen
- Spezialtraining mit dem Multi-Kick-Ball und der Airex-Matte
- Kind- und jugendgemäßes Schnelligkeitstraining
- Anleitung zum Selbsttraining
- Altersgerechtes Techniktraining mit Hilfe individueller Video-Analyse


DFA-Spezialgruppen
Angebot nur gültig bei mindestens 8 Anmeldungen
Gezielte Betreuung und Ausbildung durch einen DFA-Spezial-Trainer
Keine Einbindung in die Trainings- und Spielstationen der Lern-Fußballschule
Alters- und leistungsgerechte Gruppeneinteilung für den optimalen Lernerfolg
Gezielte Betreuung und Ausbildung durch einen DFA-Spezial-Trainer
Keine Einbindung in die Trainings- und Spielstationen der Lern-Fußballschule
Alters- und leistungsgerechte Gruppeneinteilung für den optimalen Lernerfolg
- 4 bis 6 Jahre: DFA-Vorschule
- 7 bis 12 Jahre: DFA-Fußballschule
- 13 bis 18 Jahre: DFA-Powerschule
- DFA-Torwartschule
- DFA-Mädchenfördergruppe
DFA-Veranstaltungsablauf
- Erster Veranstaltungstag: Teilnehmererfassung (ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn)
- Begrüßung und Gruppeneinteilung
- Erste Lern- und Spielphase an verschiedenen Spiel- und Übungsstationen
- Mittags-Snack
- Zweite Lern- und Spielphase
- Tagesreflexion, Vorschau auf den nächsten Tag und Verabschiedung der Teilnehmer
- Letzter Veranstaltungstag: Große Abschlusspräsentation
DFA-Abschlusspräsentation am letzten Veranstaltungstag
Als absolutes Highlight des Fußballcamps findet am Ende des letzten Veranstaltungstags die DFA-Abschlusspräsentation mit den Eltern, weiteren Familienangehörigen und Freunden der Teilnehmer sowie Vereinsvertretern usw. als Gäste statt. Dem DFA-Partnerverein bietet sich dabei die Möglichkeit, durch ein Bewirtungsangebot mit Getränken, Kaffee, Kuchen usw. Erträge für die Jugendabteilung zu erwirtschaften. Im Mittelpunkt der DFA-Abschlusspräsentation stehen die Trainingsdemonstrationen der einzelnen Kleingruppen unter dem Motto „Wir zeigen, was wir während der Lern-Fussball-Schule gelernt haben!“ Anschließend werden den Teilnehmern im Rahmen einer „Siegerehrung“ die DFA-Teilnehmerurkunden und die Preise für spezielle Wettbewerbe überreicht sowie die DFA-Jugendfußbälle übergeben. Den Abschluss bilden die Danksagungen der DFA-Trainer an Verantwortliche des DFA-Partnervereins, Helfer, Sponsoren usw. und die Verabschiedung der Teilnehmer. Die Gesamtdauer der DFA- Abschlusspräsentation beträgt ca. 90 Minuten.

Marketing & Werbung
Im Vorfeld des Fußballcamps erfolgt für den DFA-Partnerverein durch die DFA-Geschäftsstelle eine umfangreiche und kontinuierliche Beratung. Für die Werbung vor Ort werden dem Partnerverein von der DFA kostenlos 150 speziell gestaltete Flyer und 10 Plakate zur Verfügung gestellt. Gegebenenfalls kann die Anzahl der Flyer und Plakate auch erhöht werden. Für die Vereins-Homepage, die offizielle Facebook-Seite des Vereins und den gesamten Social Media-Bereich stellt die DFA geeignete Werbematerialien bereit, ebenso entsprechende Textvorlagen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den lokalen Medien. Von der DFA-Geschäftsstelle wird die Veranstaltung umfangreich im Social Media-Bereich und in Absprache mit dem Jugend-/Sportamt der jeweiligen Kommune/Stadt speziell beworben. Weiterhin informiert die DFA kontinuierlich die Vertreter des Partnervereins und die Eltern der angemeldeten Teilnehmer. Die Anmeldung der Teilnehmer erfolgt über die DFA-Homepage, sodass für den veranstaltenden DFA-Partnerverein keinerlei Aufwand entsteht.
DFA-Bonus-Programm 2023 für Partnervereine bei der Durchführung einer Fußballschule
Auch in 2023 hat die DFA ein Bonus-Programm für Partnervereine zusammengestellt. Sämtliche Prämienleistungen sind erfolgsabhängig und im Einzelfall nach der erfolgreichen Durchführung des Fußballcamps mit der DFA-Geschäftsstelle abzustimmen. Ab 36 Teilnehmer wird ein kostenloser Workshop für Vereinstrainer während des Fußballcamps durchgeführt und 150 Euro ausgezahlt oder ein Einkaufsgutschein für den DFA-Shop im Wert von 250 Euro zur Verfügung gestellt. Ab 50 Teilnehmer erfolgt eine Auszahlung von 200 Euro oder die Bereitstellung eines Einkaufsgutscheins für den DFA-Shop im Wert von 350 Euro. Generell werden dem Partnerverein über die DFA günstige Einkaufsmöglichkeiten für Lehrmaterialien, Trainingsmaterialien, Trikotausstattungen usw. angeboten. So ergibt sich ein Sonderrabatt beim Einkauf im DFA-Shop von Produkten der DFA-Partner-Firmen Capelli-Sport, Bazooka, Smartgoals, Sami-Cap, Taktifol, Dextro Energie usw. Weiterhin erfolgt eine Rabattierung nach Absprache mit der DFA-Geschäftsstelle beim Vereinseinkauf im DFA-Shop im Wert von mindestens 500 Euro.